Nach einem kompletten Umbau des Wirtschaftsmuseum Kreis Ravensburg meldet sich das Wirtschaftsmuseum mit der Ausstellung „Sparen. Geschichte einer deutschen Tugend zurück.

Landrat Harald Sievers spart für den Nachwuchs.

Landrat Harald Sievers spart für den Nachwuchs. Bilderechte: Markus Leser.

Auf 350 m² findet sich nun ein Rundgang durch die Geschichte des Sparens. Vom mittelalterlichen horten bis zur Frage nach der Zukunft des Sparens finden Besucherinnen und Besucher spannende Geschichten rund um das Thema Sparen.

Zur Eröffnung lud die Stiftung der Kreissparkasse Ravensburg zu einem exklusiven Preview-Abend. Stiftungsvorstand Heinz Pumpmeier und Museumsleiter Christian von der Heydt begrüßten sichtlich erfreut die ersten Gäste nach dem Museumsumbau. Bei anschließenden Führungen durch die Ausstellung tauchten die Gäste tief in die Materie und tauschten sich bei guten Gesprächen über das Gesehene aus.

Eine besonderes Geschenk hatte das Wirtschaftsmuseum Kreis Ravensburg an die Schulen der Region. In Zusammenarbeit mit den Bildungspartnern Kreissparkasse Ravensburg und Wirtschaftsjunioren Bodensee-Oberschwaben werden insgesamt 110 kostenfreie Führungen für Schulklassen angeboten. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können dies ab sofort direkt über den Service des Museums buchen.